
Die Tuchdruckerei
Die erste Tuchdruckerei Europas entstand im 17. Jahrhundert in Amersfoort. Baumwolldruck, auch Modeldruck genannt, ist ein Verfahren, bei dem Papier oder Textilien mit handgefertigten Druckstöcken aus Holz bedruckt werden. Diese Drucktechnik erfordert höchste Präzision und Konzentration. Wussten Sie schon, dass dieses Handwerk immaterielles Kulturerbe ist?
Die erste Tuchdruckerei Europas entstand 1678 in Amersfoort. Die Technik des Tuchdrucks wurde damals von der Verenigde Oost-Indische Compagnie (Niederländische Ostindien-Kompanie) in die Niederlande gebracht. Der Tuchdruck, auch als Blockdruck bezeichnet, ist eines der ältesten Verfahren zum Bedrucken von Papier und Textilien. Lernen Sie es bei De Katoendrukkerij in der Volmolen kennen.
Kontakt
- Adresse:
-
De Katoendrukkerij in de Volmolen
Plantsoen Noord 2
3811 GH Amersfoort
Öffnungszeiten
- jeden Montaggeschlossen
- jeden Dienstaggeschlossen
- jeden Mittwochvon 10:00 bis 17:00
- jeden Donnerstagvon 10:00 bis 17:00
- jeden Freitagvon 10:00 bis 17:00
- jeden Samstagvon 10:00 bis 17:00
- jeden Sonntagvon 10:00 bis 17:00
Hotspot
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.