Geschichten rund um die Vecht, Schlösser & kreativer Genuss

Manchmal möchte man einfach etwas ganz anderes. Keine Eile, kein Programm, einfach am Wasser entlang schlendern, sich von Geschichten überraschen lassen und ein Stück Kreativität und Komfort genießen. Die Vechte-Region ist dafür vielleicht das schönste Reiseziel des Landes: Der Fluss schlängelt sich durch die Landschaft, alte Gutshöfe und Schlösser erzählen ihre eigenen Geschichten, und hinter jedem Zaun lauert eine neue Entdeckung.

Ihr Tag beginnt bei Flora Batava in Nieuwersluis, einem eleganten Landhaus am Fluss. Schon das Aufwachen in diesem stilvollen Boutique-Hotel ist wie ein Geschenk. Das Frühstück besteht aus frischen, lokalen Produkten, und wenn die Sonne scheint, essen Sie draußen auf der Terrasse mit Blick auf das plätschernde Wasser und die leise vorbeifahrenden Boote.

Tipp: Stehen Sie früh auf und machen Sie einen kurzen Spaziergang durch den Garten von Flora Batava. Im Morgennebel oder bei den ersten Sonnenstrahlen ist der Blick über die Vecht fast märchenhaft.

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie mit dem Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß nach Oud-Zuilen, wo Slot Zuylen seit Jahrhunderten über den Fluss wacht. Das Schloss ist eines der am besten erhaltenen in den Niederlanden und strahlt noch immer die Atmosphäre von vor Jahrhunderten aus. Im Inneren geht man von Raum zu Raum, jeder mit seiner eigenen Geschichte und historischen Details. Mindestens ebenso besonders ist der Garten: im Frühling voller Farben, im Sommer duften die Kräuter und Rosen.

Tipp: Erkundigen Sie sich im Voraus, ob in Slot Zuylen eine Führung oder eine Ausstellung stattfindet. Die Geschichten über Belle van Zuylen und ihre früheren Bewohner erwecken das Schloss wirklich zum Leben.

Zum Mittagessen empfiehlt sich das Kutscherhaus-Café in der Nähe des Schlosses, wo hausgemachte Kuchen und einfache Gerichte auf der Speisekarte stehen. Oder Sie radeln ein Stück weiter und nehmen auf einer Terrasse an der Vecht Platz. In Oud-Zuilen oder Maarssen lässt es sich herrlich verweilen – überall spüren Sie die Atmosphäre von Wasser, Geschichte und ländlicher Ruhe.

Dann radeln Sie weiter zum Fort Maarsseveen, einer wuchtigen Verteidigungsanlage an der Grenze zwischen der Vecht und den Seen. Hier ändert sich die Atmosphäre schlagartig: Kunst an den Wänden, Skulpturen im Gras und eine Terrasse voller einheimischer Kreativer und Tagesausflügler. Das Fort ist zu einem inspirierenden Ort geworden, wo immer etwas los ist, von Workshops und Ausstellungen bis hin zu offenen Ateliers und kleinen Festen.

Tipp: Sehen Sie vor Ihrem Besuch auf der Website von Fort Maarsseveen nach: Oft gibt es besondere Veranstaltungen, Märkte oder Aufführungen, die Ihrem Tag das gewisse Etwas verleihen.

Möchten Sie Ihren Tag wirklich stilvoll ausklingen lassen? Dann radeln Sie zurück zur Flora Batava, um im Restaurant zu Abend zu essen oder auf der Terrasse einen letzten Drink zu nehmen. Wenn Sie über Nacht bleiben, wachen Sie am nächsten Morgen mit Vogelgezwitscher, dem Duft von frischem Brot und dem Blick auf das Wasser auf.

Haben Sie Lust, selbst auf Entdeckungstour zu gehen? Stelle dir deinen eigenen 24-Stunden-Tag zusammen!